Aktuelle Nachrichten
Premiere: Praktische Abschlussprüfung in EG
Junge Köch*innen zeigten ihr vielseitiges Können
Premiere für Schüler, Schülerinnen und beide EG-Lehrkräfte. In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal seit der Umstellung der Wahlpflichtfächergruppe IIIb von Werken auf EG die Abschlussprüfung im Fach Ernährung und Gesundheit statt. Die beiden Lehrkräfte FOL Daniel Bär und FLin Annalena Kammerer nahmen die mehrstündige praktische Prüfung ab. An zwei Tagen zeigten 14 AbsolventInnen ihre Talente in der Zubereitung verschiedenster Menüs. Kulinarische Eindrücke gibt es hier.
Wer nach Betrachtung der Bilder selbst etwas backen möchte, hier ist ein Rezept von unserer EG-Lehrkraft: Hefekleingebäck
Mottowoche der 10. Klassen
Montag: Mafia Dienstag: Zeitreise
Mittwoch: Malle Donnerstag: Kindheitshelden
Freitag: "Abgestürzt"
- Bitte auf die Bilder klicken -
Have you ever been to California?
Here is your travel guide: https://shorturl.at/fvHJ2
More information: here
Online-Elternabend zum Thema Ess-Störungen am 13.06.2023
Im Rahmen des Präventionsauftrages im Öffentlichen Gesundheitsdienst bietet das Landratsamt Lichtenfels begleitend zu der Ausstellung "Klang meines Körpers" einen Online-Elternabend am Dienstag, 13.06.2023 um 18:00 Uhr an. Die Chefärztin Frau Dr. Rauh von der Schön Klinik in Bad Staffelstein informiert zu folgenden Themenbereichen: Der süße Klang vom Wunschgewicht - Diäten als Risikofaktor für die Entwicklung von Essstörungen. Der Vortrag zeigt die Grundlagen der Gewichtsregulation auf und es werden die verschiedenen Formen von Essstörungen vorgestellt sowie therapeutische Möglichkeiten. Zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Genauere Informationen finden Sie hier.
Schnuppernachmittag 2023
Die gesamte Schulfamilie, Lehrkräfte, Schulleitung, SMV und die GanztagespädagogInnen freuten sich über die zahlreichen großen und jüngeren BesucherInnen am Donnerstag- nachmittag, 30.03.2023. Das vielseitige Angebot des Schnuppernachmittags für zukünftige Fünftklässler regte viele der Gäste an, sich nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Peter Gerhardt, an den unterschiedlichsten Programmangeboten zu beteiligen. Eine Fotogalerie finden Sie hier.
BIZ-Besuche der 9. Klassen
Wie geht es weiter nach der Schule? Welchen Beruf möchte ich ergreifen? Gehe ich an eine weiterführende Schule oder entscheide ich mich für eine duale Ausbildung? Eine Fahrt ins Berufsinformationszentrum (BIZ) in Coburg half den Schülern und Schülerinnen aller 9. Klassen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit unserer langjährigen Ansprechpartnerin für die Berufsberatung unserer Schülerschaft, Sozialpädagogin Frau Antje Ortmann, bekamen sie eine kompetente Einführung über Ausbildungsberufe und deren Voraussetzungen. Mehr dazu finden Sie hier.
Skikurs II 2023
Eine Fotogalerie gibt es hier.
Skikurs I 2023
Sonne, Schnee und Skifahren! Seit Montag, 27.02.2023 sind die Klassen 8a und 8b (II) mit ihren Lehrkräften Hr. Held, Hr. Hoppert, Fr. Trempa und Hr. Vetter in Österreich. Folgende Kurznachricht erreichte uns am 02.03.: "Bei Kaiserwetter sind alle Teilnehmer gesund und fit. Unsere Unterkunft, Gruppenhaus "Feldalm", in Auffach/Wildschönau ist perfekt. Heute haben wir eine ca. 5 km-Wanderung zur Schönanger-Alm unternommen und sind mit dem "Bummelzug wieder zurück zu unserer Unterkunft gefahren." Eine Fotogalerie gibt es hier.
Musikalischer Faschingsauftakt in der Klassenleiterstunde
Neben der Lehrerband heizten die Klassenbands der 5a und 9a, das Bläserensemble und die Schulband allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften am Donnerstag ein, sodass der Faschingsauftakt beginnen konnte. Weitere Bilder gibt es hier.
Gelungener Schulfasching 2023
Die Schülersprecherinnen Ilayda Akasma (10c), Laura Hellmuth (8b) und Svea Meixner (5a) und die Verbindungslehrkräfte StRin Mareike Brodkorb, StR Michael Keller und StRin Anna-Lena Prandel stellten zusammen mit den GanztagespädagogInnen A. Fischer, Ina Hoppe und Leif Kühnlenz in diesem Schuljahr einen rundum gelungenen Schulfasching auf die Beine, sodass alle Beteiligten ausgelassen feiern konnten. Eine Bildergalerie findet man hier.
Neue Stundenpläne ab Montag, 27.02.2023
Hier sind die Stundenpläne für alle Klassen: Stundenpläne 02/2023
Bitte auch den Sportplan beachten.
OWNCLOUD
Die OWNCLOUD ist unser bewährter Onlinespeicher mit einzelnen Klassenordnern, in denen Lehrkräfte Unterrichts- und Lernmaterialien bereitstellen.
HIER GEHT'S ZUR OWNCLOUD
Durch Anklicken der Links werden Sie / werdet ihr auf eine Login-Seite weitergeleitet. Die erforderlichen Passwörter wurden den Schülern im IT-Unterricht mitgeteilt. Nach Eingabe des Passwortes erhalten Sie/ ihr Zugriff auf die Klassenordner unserer Schule. Die in den Klassenordnern bereit gestellten Dateien können heruntergeladen und am heimischen Rechner bearbeitet werden.
Jede Lehrkraft verfügt über eine dienstliche E-Mail-Adresse, an welche erledigte Aufgaben oder Mails gesendet werden können. Die Lehrerliste mit den dienstlichen E-Mail-Adressen gibt es HIER.
Bei Problemen mit Passwörtern schreiben Sie uns bitte eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!